Skip to main navigation Springe zum Seiteninhalt Skip to page footer

Informationen für reisende Künstler:innen, Kunst- und Kulturakteur:innen - von und nach Österreich.

Du bist Künstler:in und hast Fragen zu einem temporären Aufenthalt in Österreich? 
Du ziehst für ein Kunstprojekt aus Österreich nach Deutschland? 
Du veranstaltest ein Festival und weißt nicht, welche Steuern du für deinen internationalen Gast zahlen musst? 

Mobility Arts & Culture Austria ist eine Informations- und Beratungsseite für Kunst- und Kulturakteur:innen zu Fragen rund um Mobilität. 

Szenario #1
Freie Künstler:in

Ich bin freie Künstler:in aus Cuba (EU-Drittstaat) und möchte nach Österreich. Ich möchte mehr als 3 Monate in Österreich bleiben.

Szenario #2
Student:in aus EU-Drittstaat

Ich bin Student:in aus Serbien (EU-Drittstaat) in Österreich und möchte nach dem Studium in Österreich arbeiten.

Szenario #3
Veranstalter*in

Ich bin ein*e Veranstalter*in und möchte eine Person aus Nigeria (EU-Drittstaat) für ein Festival nach Österreich einladen.

Szenario #4
Frei:e Schauspieler:in

Ich arbeite als frei:e Schauspieler:in in Österreich und möchte für ein Projekt nach Deutschland. Was muss ich steuerlich beachten?

Szenario #5
Selbständige:r aus EU-Drittstaat

Ich bin selbstständig in Südkorea tätig (EU-Drittstaat) und möchte für ein Projekt nach Österreich. Was muss ich für den kurzfristigen Aufenthalt (bis zu 3 Monate) beachten?

Beratung
So wie jeder Mensch einzigartig ist, so ist auch jeder Fall einzigartig.

Vielleicht brauchst Du eine individuelle Beratung? Zögere nicht, uns zu kontaktieren!

News

Workshop Brexit – Was nun?

online 25. November 2024, 11-13 Uhr

Mit Katie James, Arts Council of Wales, UK, Sebastian Hoffmann, touring-artists, Germany, Sabine Kock, Art-Mobility Austria

News

Workshop Arbeiten mit Künstler:innen aus sogenannten Drittstaaten

Wien 21. November 2024, 10-14 Uhr

Mit Sabine Kock und Peter Marhold, moderiert von Dilan Sengül

Termin - live Ankerbrotfabrik

Auf Einladung von D-Arts in Kooperation mit Helping Hands.

Ein Workshop in der D-Arts Reihe PRAXIS KONKRET​