Springe zur Hauptnavigation Springe zum Seiteninhalt Springe zur Fußzeile

Glossar

Immaterialgüterrecht

Immaterialgüterrecht schützt geistiges Eigentum, u.a. durch: Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht ("kleines Patent"), Halbleiterschutz (Mikrochips), Sortenschutz (Pflanzen), Schutzzertifikate (Arzneimittel), Geschmacksmusterrecht.

Immaterialgüterrecht

Unter Immaterialgüterrecht versteht man den Rechtsbereich, der dem Schutz des geistigen Eigentums (Intellectual Property) dient; dazu gehören:
- Urheberrecht (UrhG)
- Markenrecht (MSchG)
- Patentrecht (PatG)
- Gebrauchsmusterrecht (GMG - "kleines Patent")
- Halbleiterschutz (HlSchG - Typographien von Mikrochips)
- Sortenschutz (SortSchG - Pflanzenzüchtungen)
- Schutzzertifikate (SchZG - Arzneimittelpatente)
- Geschmacksmusterrecht (MuSchG)

Zurück